Die Ruhigste Seeaktivität: Angelreise-Leitfaden

Die Ruhigste Seeaktivität: Angelreise-Leitfaden

Angeln kann eine therapeutische Flucht sein, besonders für Stadtbewohner. Die Ruhe und Stille beim Segeln, das Auswerfen der Angelrute und das Warten auf einen Biss können eine willkommene Abwechslung im Alltagstempo darstellen. Wenn Sie mehr über dieses entspannende Hobby erfahren möchten, lesen Sie weiter für Tipps zu Ausrüstung, den besten Angelplätzen und mehr.

Wie plant man einen Angelausflug?

Angelausflüge sind eine großartige Möglichkeit, Zeit bei der Suche nach dem besten Angelplatz zu sparen. Sie haben die Möglichkeit, diese angenehme Aktivität zu erleben, indem Sie Ausflüge buchen, die Sie individuell oder in einer Gruppe unternehmen können. Ein Boot zu mieten, bietet den Vorteil eines professionellen Kapitäns, einem Fischfinder-GPS sowie der Anpassung Ihres Ausflugs an Ihren Zeitplan. Bei der Planung Ihres Angelausflugs sollten Sie sicherstellen, dass Sie die notwendige Ausrüstung bestätigen und eine unterhaltsame Zeit mit Ihren Lieben verbringen.

Welche Ausrüstung wird zum Angeln benötigt?

Obwohl die Angelausrüstung je nach Bedarf variiert, kann gesagt werden, dass es einige grundlegende Anforderungen gibt. Da typischerweise Angelruten bei Angelausflügen verwendet werden, sprechen wir die Angelgeräte an, die für diese Technik spezifisch sind. Die für das Angeln benötigte Ausrüstung lässt sich wie folgt auflisten:

  • Angelrute
  • Angelrolle
  • Angelschnur
  • Angelhaken
  • Gewichte
  • Köder
  • Schwimmer
  • Wirbel

Zusätzlich zur Grundausrüstung wird beim Angeln mit der Leine auch einige Hilfsmittel benötigt. Zu den Hilfsmitteln gehören:

  • Werkzeugkasten
  • Angelrutentasche
  • Zange
  • Messer
  • Fischeimer
  • Käscher
  • Stirnlampe

Was sind die Angelmethoden?

Wenn Sie noch nie geangelt haben, mag diese Aktivität herausfordernd wirken. Doch wenn Sie die richtigen Techniken anwenden, werden Sie erkennen, wie entspannend und vergnüglich das Angeln sein kann. Wenn Sie ein Mietboot zum Angeln bevorzugen, werden der Kapitän und andere Crewmitglieder Sie so gut wie möglich unterstützen. Dennoch kann es nützlich sein, eine grobe Vorstellung von einigen Techniken für Ihr erstes Erlebnis zu haben. Zuerst einmal ist es wichtig, sich für eine der Angeloptionen zu entscheiden: Offshore oder an Land.

Eine der effektiven Angelmethoden, die für das Angeln an Land bevorzugt werden kann, ist die Technik des Surfcasting.

Eine weitere Methode ist die Spin-Methode. Diese Methode bezieht sich darauf, den Köder eine bestimmte Entfernung vom Ufer auszuwerfen und ihn dann langsam zurückzuziehen, ohne zu warten. Sie ist recht einfach und ideal, um verschiedene Fischarten zu fangen. Beim Angeln vom Ufer aus sollten Sie auf folgende Punkte achten:

• Wählen Sie den passenden Haken

• Verwenden Sie eine dünnere Schnur als die Hauptschnur

• Verwenden Sie einen Wirbel

• Berücksichtigen Sie Art und Gewicht des Fangs

• Nutzen Sie robuste Ausrüstung für große Fische

Die Angeltechniken an Land sind ebenfalls sehr vielfältig. Die Hauptangelmethode ist das Angeln mit dem Boot. Die Verwendung verschiedener Angeltechniken durch das Befahren von Gebieten, die von Land aus nicht erreichbar sind, wird ausreichen, um zu angeln. Wenn Sie noch keine Erfahrung im Angeln mit dem Boot haben, wäre es hilfreich, Unterstützung von jemandem mit Erfahrung in diesem Bereich zu erhalten.

Köder für verschiedene Fische

Die Köder, die Sie je nach Fischart verwenden sollten, können wie folgt zusammengefasst werden:

  • Goldbrasse: Garnelen, Muscheln, Sardinen, Würmer
  • Zweibindenbrasse: Muscheln, Garnelen, Messermuscheln, Würmer
  • Blaufisch: Hornhecht, Stöcker, Sardellen, Makrelen, Stäbchenmakrelen
  • Seebarsch: Wattwürmer, Messermuscheln, Krabben, Geißbrasse
  • Zahnbrasse: Grundeln, große Wattwürmer, große Garnelen, Hornhecht, Stöcker und alle Arten von Muschelködern.
  • Makrele: Sardelle, Sardine
  • Bonito: Sardelle, Stöcker, Makrele, Tintenfisch, Kalmare, und Garnelen
  • Streifenbarsch: Hornhecht, große Stöcker, große Sardinen, Makrelen, Stäbchenmakrelen, Graue Meeräsche, kleine Blaufische, Blaufische, Tintenfische

Angelrouten in der Türkei

Türkei ist von drei Meeren umgeben, sie bietet großartige Angelrouten. Einige beliebte Orte sind:

Cunda-Insel

Cunda, die größte Insel des Ayvalık-Bezirks von Balıkesir, ist ein Paradies zum Angeln. Es ist ein einzigartiges Gebiet, in dem Sie vom Ufer aus oder mit dem Boot angeln können. In der friedlichen Atmosphäre von Cunda sind mögliche Fänge Weißbrassen, Geißbrassen, Blaufische, Hechte, Hornhechte und Aale.

Güllük

Güllük, 42 km vom Zentrum von Bodrum entfernt gelegen, ist sehr geeignet zum Angeln mit seiner einzigartigen Natur und den reichen Gewässern. Es ist fast unmöglich, eine Region zu finden, die besser geeignet ist als Güllük, um Goldbrassen zu fangen.

Konyaaltı

Wenn es ums Angeln geht, ist Konyaaltı einer der ersten Orte, der in Antalya in den Sinn kommt. Besonders im Frühling ist es möglich, eine produktive Angelausbeute zu erzielen.

Ayazma

Wahrscheinlich ist jedem die epische Atmosphäre von Bozcaada bekannt. Es ist äußerst angenehm, an Angelausflügen im kalten Wasser von Ayazma teilzunehmen. Dieses Gebiet ist besonders ideal zum Fangen von Seebarschen.

Foça

Foça, das versteckte Paradies in Izmir, ist eine Anglerstadt. Es spielt keine Rolle, ob Sie Amateur oder Profi sind. Die Leine, die Sie in Foça ins Meer werfen, hat fast keine Chance, leer wieder herauszukommen.

Schauen Sie sich viravira.co an, um ein Boot für Ihr bevorzugtes Angeltermin zu wählen und zu mieten.